Das Teak- und Hartholz-Pflegeöl von PROBONA ist ein hochergiebiger, überstreichbarer Holzschutz-Anstrich auf Naturölbasis für unlackierte Hart-, Tropen- und Nadelhölzer im Innen- und Außenbereich. Es ist leicht, ansatzfrei verstreichbar und bildet keine Schicht auf dem Holz, sondern dringt in das Material ein und kleidet die Poren aus.
Mit dem wasser- und schmutzabweisenden Pflegeöl werden Vergrauungen, Quellen, Schwinden, Rissbildungen und Austrocknungen vermindert und eine natürliche, seidenmatte Farbauffrischung erzeugt. Die behandelte Oberfläche wird besonders pflegeleicht und widerstandsfähig gegen fleckbildende Flüssigkeiten, Umwelteinflüsse und UV-Strahlung.
Hölzer mit hohem Gehalt an Harz und Holzinhaltsstoffen vor der Erstbehandlung mindestens 6 Wochen abwittern lassen. Frisch kesseldruckimprägniertes Holz mindestens 3 Monate abwittern lassen. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Der Untergrund muss trocken, sauber, saug- und tragfähig, fett-, öl- und wachsfrei sein (maximale Holzfeuchte 20 %, Mindest-Temperatur 10 °C). Produkt gut schütteln und unverdünnt mit festem Pinsel oder fusselfreiem Tuch dünn in Holzmaserrichtung auftragen. Überschüssiges Material nach ca. 15 Minuten mit einem Lappen entfernen. Bei guter Belüftung ca. 12 Stunden trocknen lassen. Bei hoher Saugfähigkeit oder stark beanspruchten Oberflächen kann danach ein zweiter Anstrich erfolgen. Die Endhärte wird nach ca. einer Woche erreicht.
Hinweise:
Produkt kühl, trocken, frostfrei und luftdicht verschlossen lagern und transportieren. Nur im Freien oder in gut belüfteten Bereichen verwenden. Niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit können die Trocknungszeit wesentlich verlängern. Arbeitsgeräte können mit Terpentin gereinigt werden. Bei getränkten Auftragstüchern, Lappen und Pinseln besteht Selbstentzündungsgefahr. Diese sind daher ausgebreitet im Freien zu trocknen oder in einem geschlossenen, feuersicheren Behälter (Glas oder Blechdose) aufzubewahren. Bereiche mit hoher mechanischer Belastung (z. B. Terrassendielen) einmal jährlich überprüfen und regelmäßig nachpflegen. Nicht für WPC geeignet. Grundsätzlich ist das Produkt an verdeckter Stelle auf Verträglichkeit zu prüfen. Bei unsachgemäßer Handhabung erlischt jegliche Haftung für eventuelle Schäden.
Einsatzgebiete:
Unlackierte Hart-, Tropen-, Nadel- und Edelhölzer im Innen- und Außenbereich wie z. B. Teak, Eukalyptus, thermisch behandeltes Holz, kesseldruckimprägnierte Kiefer, Douglasie, Bangkirai, Zeder, Eiche, Lärche, Robinie uvm. Ideal für Holzdecks, Holzterrassen, Gartenmöbel, Sichtschutz-Elemente, Pflanzkästen, Palisaden, Gerätehäuschen, Carports, Zäune, Möbel, Türen, Wandverkleidungen uvm.
Produktkategorie:
Minimal filmbildende Holzlasur, VOCGrenzwert: 700 g/l, VOC-Gehalt des Produktes: 500 g/l
Ergiebigkeit:
Ein Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 10 – 22 m2 – je nach Saugfähigkeit und Rauheit der Oberfläche.
Terres Marketing- und Consulting GmbH
Industrieweg 110
48155 Münster
info@terres.de
451211478
4026921251426