Deine Vorteile - LIN-O-Star Leinenstroh 20 kg
Highlights
  • Nahezu staubfrei
  • Absorptionskapazität von bis zu 450 Prozent
  • Flachsstreu auf Basis von reinem Flachs
Produktbeschreibung

Das LIN-O-Star Leinenstroh wird aus Flachs-Stroh ohne chemische Zusätze produziert. Leinenstroh ist besonders für Pferde mit speziellen Bedürfnissen z. B. empfindlichen Atemwegen oder Hufen oder für Pferdehalter, die Wert auf Nachhaltigkeit und Hygiene legen, eine hervorragende Wahl. Es kombiniert Komfort und Funktionalität und ist daher in vielen Ställen eine beliebte Option.

Das staubarme Leinenstroh absorbiert bis 450 % seines Volumens und nimmt Feuchtigkeit besser auf als herkömmliches Stroh oder viele andere Einstreuarten. Dies sorgt für eine trockenere Box, was den Komfort des Pferdes erhöht und die Bildung von Ammoniakgeruch minimiert.

Das Mistvolumen bei Leinenstroh ist geringer als bei herkömmlichem Stroh. Zudem verrottet es schneller, was für die Mistentsorgung und Kompostierung von Vorteil ist.

Im Vergleich zu herkömmlichem Stroh wird Leinenstroh von den meisten Pferden nicht gefressen, da es Bitterstoffe enthält. Dies ist besonders hilfreich, wenn ein Pferd einen empfindlichen Verdauungstrakt hat oder zu schneller Gewichtszunahme neigt oder die Gefahr besteht, dass es aus Neugier oder Langeweile die Einstreu versuchen würde zu fressen.

Die hohe Saugfähigkeit und die damit verbundene Trockenheit der Boxen tragen zu einer hygienischen Umgebung bei.

Leinenstroh ist ein nachhaltiges Produkt, da es ein Nebenprodukt der Flachsverarbeitung ist. Die schnelle Verrottung macht es zu einer umweltfreundlicheren Alternative gegenüber anderen Einstreuarten.

Obwohl Leinenstroh in der Anschaffung oft teurer ist, sind durch die hohe Saugfähigkeit und die geringere Mistmenge langfristig Einsparungen möglich. Denn es wird 70% weniger im Vergleich zu Stroh benötigt.