Das Leinenstroh von Linostar überzeugt durch seine Effizienz und Vielseitigkeit. Mit einem Materialbedarf, der bis zu 70 Prozent geringer ist als bei herkömmlichem Stroh, sparst du nicht nur Kosten, sondern auch Platz und Arbeitsaufwand. Gleichzeitig sorgt es für eine spürbare Verbesserung der Stallluft, da es den Ammoniakgeruch effektiv reduziert und so eine angenehm frische Atmosphäre für dich und dein Pferd schafft.
Das Leinenstroh hat als Einstreu eine Absorptionskapazität von bis zu 450 Prozent seines Eigenvolumens. Das macht es zu einer idealen Lösung für eine saubere und trockene Stallumgebung. Außerdem ist es nahezu staubfrei. Dadurch eignet es sich besonders gut für Pferde mit speziellen Bedürfnissen.
Einstreuempfehlung
Erste Anwendung:
Die Box gründlich saubermachen, desinfizieren und mit viel Wasser spülen.
Auf einem feuchten Boden dick ausstreuen:
• 4 Säcke für eine Box von 3 x 3 m
• 6 Säcke für eine Box von 4 x 4 m
Täglich die Pferdeäpfel mit einer Einstreugabel entfernen. Wöchentlich die Urinstellen und die feuchtesten Teile der Einstreu entfernen. Einen Sack ausstreuen um das Volumen auf Niveau zu halten. Alle 10 bis 12 Wochen die Einstreu entfernen, die Box saubermachen, und neu Einstreuen.
Linière de Bosc Nouvel
Route de Valmartin 2265
76690 Le Bocasse
accueil-lbn@depestele.com
7300656
3760137090073