-
Sortiment
- Haustier

Alles für dein
Haustier
Alles für die treusten Begleiter des Menschen
Ob Hund, Katze, Maus oder Meerschwein – unsere Haustiere sind fester Bestandteil unseres Lebens. Klar, dass wir für sie nur das Beste wollen. Darum findest du bei uns artgerechtes Futter und vielseitiges Zubehör. Außerdem eine Menge Wissen - klick dich doch mal durch!

UND SO WIRD SERVIERT
BIST DU
HUNDE- ODER KATZENMENSCH?
HUNDE- ODER KATZENMENSCH?
KENNST DU SCHON
UNSERE MARKE VIVAPET
Schau vorbei und finde in unserem Sortiment das passende für Hund, Katze, Vogel und mehr.

ZUSAMMEN AUF TOUR!

Ein Welpe
zieht ein
DIE RICHTIGE GRUNDAUSSTATTUNG
Der erste Tag ist aufregend für alle: Der kleine Hund wird von Mutter und Geschwistern getrennt, oft muss er das erste Mal Auto fahren. Und dann soll er sich auch noch in einem neuen Zuhause zurechtfinden. Wichtig ist jetzt, dass du es dem kleinen Tier so nett und kuschelig wie möglich machst.
Sorge erst einmal für viel Ruhe und das nötige Zubehör:
- Eine weiche, waschbare Decke und ein Körbchen, das immer an derselben Stelle steht, sind wichtige Rückzugsmöglichkeiten. So gewöhnt sich der Welpe schnell an seinen Platz.
- Denke auch auch an Halsband oder Geschirr sowie eine Leine für die ersten Spaziergänge draußen.
- Für das Futter stellst du zwei Näpfe bereit. Einer ist für das Trinkwasser, der andere für das Futter. Das Essen sollte ebenfalls immer am selben Ort im Haus, zum Beispiel in der Küche, stattfinden.
- Junge Hunde dürfen noch nicht alles essen, deshalb gibt es Spezialnahrung für Welpen. Das Angebot ist sehr differenziert, und orientiert sich meist an der Größe der Hunderasse, die du aufziehst. In Welpenfutter sind alle wichtigen Nährstoffe für die erste Lebenszeit enthalten.

UNSERE MARKE TIERLIEBE
Entdecke unser Sortiment rund um Hund, Katze, Vogel und mehr!


Sommer-Vogelfütterung
Richtig gelesen: auch im Sommer sind die Vögel zunehmend auf unsere Hilfe angewiesen. Durch Klimawandel und Insektenrückgang freuen sie sich über Futter das ganze Jahr.
Wichtig: richtig füttern
Weichfresser, wie Rotkehlchen und Amseln, ernähren sich von Insekten, Beeren und ganz feinen Samen. Finken und Sperlinge hingegen sind Körnerfresser. Allesfresser wie Meisen wiederum bevorzugen saisonales Futter: Hauptsächlich weiche Nahrung in den Sommermonaten und während des Winters am liebsten Körner.
Melde dich jetzt zu
unserem Newsletter an!
Abonniere jetzt unseren Newsletter und freue dich über spannende Vorteile.
- Erster sein: Keine Prospekte und Angebote mehr verpassen
- Nützliche Tipps: Wissen rund um dein Haustier
- Produktneuheiten: Wir wissen, was Trend ist und verraten es dir
*Ich stimme dem Erhalt des Newsletters zu und bin damit einverstanden, dass meine Daten für den Versand und die Personalisierung des Newsletters verwendet werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen.


Welches Haustier
passt zu dir?
WIR GEBEN EINEN ÜBERBLICK
Ein Haustier kann dein Leben unglaublich bereichern. Allein, die Zeit, die du mit ihnen verbringst, kann zutiefst entspannen und erfüllen. Doch ein Haustier bedeutet immer auch große Verantwortung für ein Lebewesen, Kosten und Energie für artgerechte Haltung und eine gute Menge Zeit.
Wir geben dir einen kleinen Überblick, worauf du dich in etwa einstellen solltest:
- Der Hund: Der treuste Freund des Menschen. Und sicherlich auch der anspruchsvollste. Kaum ein Haustier benötigt soviel Zeit und Zuwendung. Dafür wirst du auch mit einem engen Verhältnis belohnt. Doch ein Hund und ein Vollzeitjob – das passt nicht zusammen.
- Die Katze: Katzen sind deutlich selbstständiger als Hunde, sind viel und gern allein unterwegs und kümmern sich selbst um ihre Reinlichkeit. Dennoch sind sie auf dich angewiesen, müssen gefüttert und umsorgt werden und freuen sich über gemeinsame Zeit. Solange, wie sie es eben für angebracht halten.
- Das Kaninchen: Diese kleinen Fellnasen brauchen dich sicherlich nicht rund um die Uhr. Doch sie sind nicht gern allein, weshalb du am besten mehrere hältst. Regelmäßig solltest du nicht nur für Nahrung, sondern auch ein sauberes Gehege und genügend Auslauf sorgen.
- Der Ziervogel: Prachtvoll anzusehen und eher nicht auf Kuscheleinheiten aus, sind Ziervögel trotzdem nicht gern allein. Darum solltest du mehrere halten. Neben regelmäßiger Reinigung und Fütterung solltest du dich vor allem auf die Geräuschkulisse einstellen. Das geschwätzige Zwitschern wird dich nach Feierabend begleiten.
